Allgemeine geschäftsbedienungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen IT Service Schmidt (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (Privatpersonen und Unternehmen), die über den Online-Shop, per E-Mail, telefonisch oder direkt vor Ort abgeschlossen werden.


2. Leistungen

Der Anbieter bietet IT-Dienstleistungen (z. B. Support, Reparaturen, Netzwerkeinrichtung) sowie den Verkauf von Hard- und Software an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag oder Angebot.


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch die Bestellung des Kunden und deren Bestätigung durch den Anbieter. Bei Online-Bestellungen stellt die Darstellung der Produkte kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.


4. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Für Geschäftskunden können Nettopreise ausgewiesen werden. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Barzahlung, PayPal oder andere vereinbarte Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.


5. Lieferung und Versand

Lieferzeiten und Versandbedingungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen. Gefahrübergang bei Versand erfolgt mit Übergabe an das Transportunternehmen. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit Übergabe über.


6. Gewährleistung

  • Für Privatkunden beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe der Ware oder Erbringung der Dienstleistung.

  • Für Geschäftskunden gilt ebenfalls eine verkürzte Gewährleistungsfrist von 12 Monaten, soweit keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

  • Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistung auf 12 Monate oder ausgeschlossen werden, soweit gesetzlich zulässig.

  • Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware bzw. Erbringung der Dienstleistung schriftlich zu rügen (Rügepflicht für Geschäftskunden gem. § 377 HGB).


7. Haftung

  • Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

  • Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

  • Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden, ist ausgeschlossen, sofern keine zwingende gesetzliche Haftung besteht.

  • Die Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht seiner Sicherungspflicht in angemessenem Umfang nachgekommen ist.


8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzuverlangen.


9. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung, einsehbar unter: www.itserviceschmidt.de/pflichtangaben


10. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag:

  • bei einem Kaufvertrag: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

  • bei Dienstleistungsverträgen: ab dem Tag des Vertragsschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (
IT Service Schmidt,
Eiersheimer Weg 10,
97941 Tauberbischofsheim,
📞 Tel: 01567 8881969,
✉️ E-Mail: kontakt@itserviceschmidt.de
)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die speziell für den Kunden angefertigt wurden, oder bei Dienstleistungen, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.


11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.


12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften oder eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.